Jemandem sehr verbunden sein

Jemandem sehr verbunden sein
Jemandem sehr verbunden sein
 
Diese Redewendung kennzeichnet eine gehobene Sprachebene und bedeutet, jemandem sehr dankbar zu sein: Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie Ihre Zigarette ausmachen würden. Sie war ihm für sein Einschreiten sehr verbunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbunden — ver·bụn·den 1 Partizip Perfekt; ↑verbinden1, ↑verbinden2 2 Adj; etwas ist mit etwas verbunden etwas hängt mit etwas zusammen, tritt mit etwas zusammen auf: Der Aufbruch war mit großer Hektik verbunden 3 Adj; falsch verbunden sein die falsche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbunden — ver|bụn|den; jemandem sehr verbunden (gehoben für dankbar) sein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • danken — (jemandem) Dank aussprechen; (sich) bedanken * * * dan|ken [ daŋkn̩] <itr.; hat: seine Dankbarkeit (jmdm. gegenüber) äußern, ausdrücken: ich möchte Ihnen sehr für Ihre Hilfe danken; er dankte ihr mit einer Widmung; ich danke Ihnen. Syn.: sich… …   Universal-Lexikon

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • baden — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”